Wettbewerbe
Deutscher Engagementpreis 2019
Als Gewinnerin des Thüringer Zukunftspreises 2018 waren wir auch für den Deutschen Engagementpreis 2019 nominiert. Die Ostthüringer Zeitung berichtete darüber am 08. Oktober 2019 ausführlich unter folgendem Link:
Es hatten sich über 800 Intiativen und Projekte für die Online-Abstimmung beworben. Dank Ihrer Stimmen belegten wir Platz 116 in der Kategorie "Publikumspreis. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Thüringer Zukunftspreis 2018
Johannes und der Morgenhahn 2017

In der Woche vom 13.11. bis zum 17.11. spielten täglich zwischen zwölf und sechszehn ratefreudige Seniorenbegleiter*innen um insgesamt 500,00 Euro bei der MDR-Ratesendung "Johannes und der Morgenhahn". Moderator Johannes Michael Noack begrüßte die lockere Frühstücksrunde und informierte sich über das ehrenamtliche Projekt. Dank einer großzügigen Spende des Gegenspielers Herrn Müller aus Diedorf konnte der maximale Gewinn für das Projekt eingespielt. Mit dem Geld konnte die jährliche Motivations- und Weiterbildungsveranstaltung für alle Seniorenbegleiter*innen anteilig finanziert werden.
Crowdfunding "Viele schaffen mehr"

Das Projekt nimmt an der Crowdfunding Aktion "Viele schaffen mehr" teil, die von der Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG. initiiert wurde. Für neues Werbematerial und die Erstellung eines Imagefilmes erhält die Herbstzeitlose 1.376,00 Euro an Spendengeldern.
Thüringer Familienpreis 2014

Am 25.11.2014 erhält das Projekt "Herbstzeitlose" von der Stiftung FamilienSinn im Rahmen des Thüringer Familienpreises eine Zuwendung in Höhe von 500,00 Euro.
startsocial 2013

Das Projekt "Herbstzeitlose" wurde 2013 im Wettbewerb startsocial erneut als eines derfünfundzwanzig besten Projekte mit einer Urkunde der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ausgezeichnet.
Thüringerin des Monats Januar 2012
Deutscher Engagementpreis

Wir waren nominiert beim deutschen Engagementpreis 2012.
Wettbewerb ProAlter 2009
Unter dem Motto "Das hilfreiche Alter hilfreicher machen" erhielt unser Projekt im bundesweiten Wettbewerb der Stiftung ProAlter - Für Selbstbestimmung und Lebensqualität einen 3. Preis.